Braucht der Hund eine Impfung? Der Tierarzt antwortet!
Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send
Viele Leute fragen: Ist eine Impfung für einen Hund notwendig? Die eindeutige Antwort auf diese Frage lautet ja. Impfungen schützen das Haustier vor Virusinfektionen, die sich in der modernen Welt sehr schnell ausbreiten.
Selbst wenn der Hund das Haus nicht verlässt, können Sie ein Infektionsträger werden. Die häufigsten Infektionskrankheiten sind Tollwut, Parvovirus- und Coronavirus-Enteritis, Pest, Parainfluenza, Virushepatitis, Leptospirose und andere.
Drei Gründe, einen Hund zu impfen
- Dank der Impfung besteht für Sie und Ihr Haustier kein Risiko, an tödlichen Krankheiten wie Tollwut zu erkranken.
- Die Impfung schützt den Hund vor Viren, verlängert sein Leben und erhält die Gesundheit.
- Eine Impfung ist besonders erforderlich, wenn Sie Kinder haben oder Hunde züchten möchten.
Impfregeln für Hunde
- Das Haustier muss absolut gesund sein - in diesem Fall ist das Risiko von Komplikationen minimal.
- 10 Tage vor der Impfung wird eine Entwurmung durchgeführt, da Helminthen Toxine absondern, die das Immunsystem schwächen und die Impfung unwirksam machen.
- Wenn Helminthen im Kot gefunden werden, wird das Medikament nach 10 Tagen erneut verabreicht, und nach weiteren 7 bis 10 Tagen wird eine Impfung durchgeführt.
- Vor der Impfung müssen äußere Parasiten (Zecken, Flöhe) entfernt werden.
- Vor der Impfung wird der Hund nicht gebadet, ist keiner körperlichen Anstrengung und Belastung ausgesetzt.
Schau das Video: TGH 104: Nebenwirkungen beim Impfen von Hunden - Hundeschule Stadtfelle (Januar 2021).
Share
Pin
Tweet
Send
Share
Send
Lassen Sie Ihren Kommentar