Wie und wie viel schläft eine Katze? Und warum bewegt sich die Katze und „redet“ in einem Traum?
Besitzer von Katzen haben wahrscheinlich bemerkt, dass ihre Haustiere die meiste Zeit ruhen: Sie liegen oder schlafen. Wie lange schläft eine Katze und warum bewegt sie sich manchmal und macht im Traum Geräusche?
Auf dem Foto: Die Katze schläft. Foto: Wikimedia
Normalerweise schläft eine Katze mindestens 16 Stunden am Tag und die Katze schläft mehrmals am Tag ein. Der Schlaf einer Katze ist in mehrere Phasen unterteilt, von einem Nickerchen bis zu einem tiefen Schlaf.
Im Tiefschlaf entspannt sich die Katze vollständig und streckt sich auf die Seite. Gleichzeitig können Sie feststellen, dass die Katze Träume hat: Das Tier zuckt zu diesem Zeitpunkt mit Schwanz, Ohren und Pfoten, und die Augäpfel bewegen sich scharf. Dies ist typisch für viele andere Tiere, die lange zwischen Futter und Jagd schlafen.
Auf dem Foto: Die Katze schläft auf der Seite. Foto: Wikimedia
Übrigens schlafen Kätzchen im ersten Lebensmonat nur im Tiefschlaf.
Trotz der Bewegung von Ohren, Schwanz und Beinen ist der Körper der Katze in der Phase des Tiefschlafes völlig bewegungslos und entspannt. Gleichzeitig kann eine Katze verschiedene Geräusche machen: Murren, etwas, das unhörbar „murmelt“ oder schnurrt.
Die Tiefschlafperioden einer Katze sind kurzfristig: Ihre Dauer überschreitet selten 6 - 7 Minuten. Dann kommt die Phase des leichten Schlafes (ungefähr eine halbe Stunde), und dann wacht das Schnurren auf.
Foto: maxpixel
Katzen schlafen empfindlich. Selbst wenn es Ihnen so vorkommt, als ob das Haustier tief und fest schläft, wacht das Schnurren sofort auf und wird aktiv, sobald es ein leichtes Geräusch hört, das verdächtig oder bemerkenswert erscheint.
Lassen Sie Ihren Kommentar