Akita Inu Gesundheit
Sehr oft hat Akita Inu eine Schilddrüsenunterfunktion - eine Schilddrüsenerkrankung. Symptome: Hautprobleme (Seborrhoe, Kahlheit, Haarausfall), Fettleibigkeit. Die Krankheit wird von der Mutter übertragen.

Akarus ist eine erbliche Hautkrankheit, die durch Parasiten verursacht wird und auch bei diesen Hunden häufig auftritt. Symptome: ein spezifischer Wollgeruch und dessen Verschlechterung.
Akita Inu neigt zum Aufblähen. Dieser Zustand ist eine gefährliche Inversion des Darms, die einen chirurgischen Eingriff erfordert. Prävention: eine ausgewogene Ernährung. Schließen Sie alle Lebensmittel aus, die Gärung verursachen: Kohl, Hülsenfrüchte, Zwiebeln, abgestandenes Fleisch.
Wie andere große Hunde leiden Vertreter der Rasse manchmal an einer Dysplasie der Hüftgelenke. Diagnose: Röntgen. Eine Beratung durch einen zertifizierten Spezialisten ist ebenfalls erforderlich.
Seltener, aber immer noch gibt es angeborene Augenkrankheiten. Die Netzhautatrophie ist mit Sehverlust behaftet. Andere Krankheiten: Mikrophthalmie, Inversion der Augenlider, Katarakt, Glaukom und Uveitis. Um die Krankheit nicht zu beginnen, lohnt sich eine jährliche Untersuchung.
Akita Inu ist schwer zu tolerieren Anästhesie und eine Reihe von Medikamenten. Vor dem Auftragen wird der Hund gewogen, um die Dosierung genau zu bestimmen. Wenn Sie eine Anästhesie benötigen, sollten Sie eine Klinik wählen, in der Geräte zur Wiederbelebung vorhanden sind.
Lassen Sie Ihren Kommentar