Rhodesian Ridgeback: Beschreibung. FCI Standard Rhodesian Ridgeback
URSPRUNG | Südafrika |
ANWENDUNG | Jagdbegleiter |
KLASSIFIZIERUNG FCI | Gruppe 6. Hunde, Bluthunde und verwandte Rassen. Abschnitt 3. Verwandte Rassen. |
Ohne Arbeitsversuche. |
Auf dem Foto: Rhodesian Ridgeback
Die Cynological Union of South Africa und der Zimbabwean Cynological Club halten sich an diesen Standard.
Kurze historische Zusammenfassung
Rhodesian Ridgebacks sind derzeit die einzige registrierte einheimische Rasse in Südafrika. Ihre Vorfahren lebten in einer Kolonie am Kap der Guten Hoffnung, wo sie sich mit den Hunden der Kolonisten und den halb domestizierten, gekämmten Jagdhunden der Hottentotten kreuzten. In Gruppen von zwei bis drei Hunden gejagt. Die anfängliche Aufgabe des Rhodesian Ridgeback oder „Löwenhundes“ besteht darin, den Löwen aufzuspüren und ihn dank seiner Beweglichkeit an Ort und Stelle zu halten, bis sich der Jäger nähert. Der ursprüngliche Standard, der 1922 von F. R. Barnes (Bula Vaio, Rhodesien) erstellt wurde, basierte auf dem dalmatinischen Standard und wurde 1926 von der South African Cynological Union genehmigt.
Generelle Form
Der Rhodesian Ridgeback ist ein perfekt ausbalancierter, starker, muskulöser, agiler und aktiver Hund, symmetrisch geformt und für einen langen und schnellen Lauf geeignet. Gleichzeitig gehen Beweglichkeit, Eleganz und Stärke nicht mit Massivität einher. Eine Besonderheit dieser Rasse ist der Rückengrat (Grat), der durch Wolle gebildet wird, die entgegengesetzt zum Rest des Fells wächst.
Dieses Wappen sollte einen klaren Umriss haben, symmetrisch sein, unmittelbar hinter den Schultern beginnen und eine kegelförmige Verengung zum Rücken des Hundes (Oberschenkelknochen) aufweisen. Es sollten sich nur zwei identische Kronen gegenüberliegen.
Die Unterkanten jeder Krone sollten sich nicht mehr als ein Drittel des Kamms nach unten erstrecken. Die durchschnittliche Breite beträgt 5 cm.
Verhalten
Es wird mit Würde gehalten, klug, arrogant gegenüber Fremden, ohne Anzeichen von Aggression oder Freude.
Kopf
Schädel: sollte von mittlerer Länge sein (die Breite des Kopfes zwischen den Ohren, der Abstand vom Hinterkopf zur Oberseite und von der Oberseite zur Nase sollte gleich sein), gleichmäßig und breit zwischen den Ohren in Ruhe, sollten sich keine Falten auf dem Kopf bilden. Die Spitze sollte klar umrissen sein und sich nicht auf derselben Linie wie Nase und Hinterhauptbein befinden.
Frontbereich
Nase: sollte schwarz oder braun sein, das erste sollte mit dunklen Augen kombiniert werden, das zweite mit gelb.
Muskel: sollte lang, tief und kraftvoll sein.
Lippen: sollte glatt sein und genau zu den Backen passen.
Mund: Die Kiefer sind stark, mit einem perfekten „Scherenbiss“, dh die oberen Zähne passen genau auf die unteren und passen gut zu den Kiefern. Die Zähne sollten gut entwickelt sein, insbesondere für Reißzähne oder Halter.
Wangen: sollte glatt sein.
Augen: mäßig voneinander entfernt, rund, klug, lebhaft. Die Farbe sollte mit der Farbe des Fells harmonieren.
Ohren: sollte ziemlich hoch sein, eng am Kopf anliegen, mittelgroß sein, an der Basis ziemlich breit sein und sich allmählich zu abgerundeten Enden verjüngen.
Hals: Es sollte mittellang, stark und ohne Federung sein.
Torso
Hinterteil: mächtig.
Kreuz: stark, muskulös und leicht gebogen.
Brustkorb: sollte nicht zu breit sein, aber tief genug und geräumig. Das Brustbein sollte die Ellbogen erreichen.
Vorderseite der Brust: sollte von der Seite gesehen sichtbar sein.
Rippen: mäßig federnd, aber keinesfalls abgerundet in Form von Reifenreifen.
Schwanz: sollte an der Wurzelbasis stark sein, sich zum Ende hin allmählich verjüngen und keine Rauheit aufweisen. Die Länge ist moderat. Es ist nicht zu hoch und nicht zu niedrig befestigt, befindet sich in einem leicht nach oben gekrümmten Zustand und kräuselt sich nie.
Vorderteil
Vorderbeine sollte völlig gerade, stark und ziemlich knochig sein, wobei die Ellbogen neben dem Körper liegen sollten. Von der Seite gesehen sollten die Vorderbeine breiter aussehen als von vorne. Omas sollten stark und leicht federnd sein.
Schultern: sollte geneigt, glatt und muskulös sein, was Bewegungsgeschwindigkeit garantiert.
Füße: sollte kompakt und abgerundet sein, mit gut gewölbten Fingern und dichten, elastischen Polstern, die durch zwischen ihnen und den Fingern wachsendes Haar geschützt sind.
Hinterteil
Die Muskeln der Hinterbeine sollten glatt und ausgeprägt sein, gute Kniescheiben und starke Kniesehnen aufweisen und deutlich abfallen.
Gangart
Geradeaus, frei und aktiv.
Haarmantel
Das Fell sollte kurz und dicht sein, glänzend und glänzend, aber nicht zu flauschig oder seidig.
Farbe
Vom hellen bis zum rötlichen Weizen. Ein leichtes Vorhandensein weißer Flecken auf der Brust oder den Fingern ist durchaus akzeptabel, aber ihre Häufigkeit an diesen Stellen sowie am Bauch oder über den Fingern wird als unerwünscht angesehen. Es ist durchaus möglich, eine dunkle Schnauze und Ohren. Extrem unerwünschte Fülle von schwarzen Haaren auf der ganzen Haut.
Die Größe
Männer: 63 - 69 cm, Frauen: 61 - 66 cm.
Gewicht
Männer: 36,5 kg, Frauen: 32 kg.
Nachteile
Jede Abweichung von den oben genannten Standards wird als Nachteil angesehen. Je stärker die Abweichung ist, desto schwerwiegender ist der Nachteil.
Hinweis
Männer sollten zwei normale Hoden haben, die vollständig in den Hodensack abgesunken sind.
Lassen Sie Ihren Kommentar