Griffon Charakter und Verhalten
Der Greif ist von Natur aus ein aufmerksamer Hund voller Selbstwertgefühl.
Im Bild: Griffon Hund
Griffon Charaktermerkmale
Sie sind wachsam und dem Besitzer der Kreatur selbstlos treu. Weder Schüchternheit noch Aggression werden normalerweise gezeigt. Sie sind immer gut gelaunt, sie sind freundlich, erlauben sich nicht zu murren und launisch zu sein und bellen nicht umsonst.
Das Aussehen ist so aussagekräftig, dass es den Anschein hat, als könnten diese Hunde uns besser verstehen als wir. Sie sind schlau, gewöhnen sich schnell an neue Bedingungen, sind leicht zu erlernen und beherrschen viele lustige Tricks. Sie tolerieren nicht nur Gewalt.
Vertreter der Rasse sind gehorsam, aber wenn sie sich schwach fühlen, werden sie es sofort benutzen.
Und sogar bereit, Rudelführer zu werden. Sie brauchen also sanfte Ausdauer und Geduld in der Ausbildung.
Greifen sind von Natur aus mobil, aktiv und robust. Sie lieben lange Spaziergänge und freuen sich, wenn sie neue Orte sehen. Gleichzeitig werden sie sich nicht weigern, in Ihren Armen zu sitzen oder sich nebeneinander hinzulegen. Aber wenn das Haustier allein sein wollte, stören Sie es nicht.
Dieses Hündchen kann wie eine Trommel Ihre Socken, Hausschuhe oder Kinderspielzeug in sein Nest ziehen. Verteilen Sie sich daher nicht überall dort, wo Ihre Sachen sind.
Greifen gewinnen in der Regel leicht die Herzen aller Familienmitglieder. Sogar seine Lepra ist so harmlos, dass sie ein Lächeln und keine Irritation hervorruft.
Vertreter der Rasse zeichnen sich durch seltene Sauberkeit aus und ihre Wolle ist fast nicht schmutzig.
All diese Eigenschaften des Charakters des Greifen machen diesen Hund zu einem fast idealen Haustier für die Unterbringung in einer Stadtwohnung.
Die Natur des Greifen in Bezug auf Kinder
Griffon kann ein wahrer Freund für Ihr Kind werden. Sie sind geduldig, freundlich und ermöglichen es Ihnen, sich zu quetschen und zu streicheln.
Bedenken Sie jedoch ihre winzige Größe. Ein Kind unter 4 Jahren, das eine schlechte Kontrolle über seine Handlungen hat, kann ein Haustier verkrüppeln.
In jedem Fall müssen Sie den Kindern die Regeln für die Kommunikation mit dem Hund erklären. Sie können nicht unhöflich zu ihr sein, es ist inakzeptabel, ein Haustier mit Futter oder Schlaf zu stören. Wenn ein Hund sich entscheidet zu gehen, entmutigen Sie ihn nicht.
Bringen Sie die Hauptidee mit: Ein Hund ist kein Spielzeug, sondern ein vollwertiges Familienmitglied, das seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche hat.
Lassen Sie den Hund und das kleine Kind nicht alleine.
Lassen Sie Ihren Kommentar